
GG Änderungen was macht der Bundesrat und das digitale Klassenzimmer – der Föderalismus-Gedanke in Gefahr meint Präsident des Lehrerverbandes.
https://www.deutschlandfunk.de/bildungspolitik-die-laender-sind-ueberrumpelt-worden.694.de.html
Bundesrat sagen bereits fünf Ländern des Artikels meinend Nein.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_84898098/digitalpakt-bundeslaender-wollen-aenderung-des-grundgesetzes-stoppen.html
Wenn mal nichts mehr geht – einfach das alte GTA Radio 3 oder San Andreas – K-Jah hersuchen – hier ist es weiter unten als MP3 Download…
Hi normalerweise mache ich das nicht aber – ladet euch mal das rein – ein Give-Away vom GTA SAN ANDREAS Radio K-Jah 1 Std. Reggae als MP3 beim Converter zum runtezurladen – es gibt noch 20 sensationelle K-Jah Minuten auf GTA3 bei YouTube – verlinke ich auch http://convert2mp3.net/index.php?p=complete&id=youtube_oWodfyvwT_4&key=UtFW6k7Fnssf
und http://convert2mp3.net/index.php?p=complete&id=youtube_NUOeHoLCisw&key=WfrL3NSsVQs0 – für schöne Stunden für euren MP3 Player.
Verglichen mit den alten Formulierungen:
Alte vom September 2010: Artikel 108 (4) „Durch Bundesgesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, …“ bleibt.
Dem Absatz 4 wird folgender Satz angefügt: „Das Bundesgesetz nach Satz 1 kann für ein Zusammenwirken von Bund und Ländern bestimmen, dass bei Zustimmung einer im Gesetz genannten Mehrheit Regelungen für den Vollzug von Steuergesetzen für alle Länder verbindlich werden.“
Der Freistaat Bayern ein Stück weniger frei durch eine neue Behörde?
Weiter im Text der Artikel 108 4a – „… länderübergreifende Übertragung von Zuständigkeiten auf Landesfinanzbehörden …“ eine neue Finanzbehörde?
Bundesgesetzblatt Original: http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s2347.pdf
Bemerkenswerte Zusammenstellung der Meldungen
https://dejure.org/BGBl/2017/BGBl._I_S._2347
Der Buzer über 104 …
https://www.buzer.de/gesetz/5041/a207824.htm
Bin ich für einen Freistaat der auch ablehnen kann was zu finanzieren und für den Bundesstaat als stimmberechtigt neben anderen Ländern. Eine Verbindlichkeit bei Länderfinanzausgleich, bei dem Bayern und Baden-Würtemberg meist die Rechnung begleichen muss – würde ich die Vervassungsänderung ablehnen. Ich bleib dran verehrter Leser…
„Söder: Bund will Rechte der Länder aushöhlen“
icaesar.cracker.info wahr frei und einig im U.I & I.U. interplanetar und freiwillig (Computerland)
Hier sprechen wir über die Verfassung zu fünft interessante Datei von herzgold.cracker.info:
Download
http://wahrheitssuche.org/vale/10.mp3 Blau-Rot Vermittlung & Oneworld


