
Triangular – Dreieck mit weggehenden Stäben und dann Hinkel – vereinigt Euch!
Drachenburg
Neuschwanstein
und weitere Eindrücke von Burgen, Festungen und Schlössern.
Als der Bescheid des Kirchenamtes kam – sendete ich ein kleines Kunstwerk zurück.



Der Priester war sehr entzückt – es machte die Wichtigkeit der Zinnen deutlich.
Begehbare Häuser und Türme mit Zinnen sind ein Zeichen für weitere Zugänge wie einen Nebeneingang.
Der Nebeneingang machte die Freundschaften für Gebieter möglich – das doppelte Lottchen eben in Geometrie eine Zweiteingang.
Humbaba Humba sagte es dauert 1000 Jahre – dann haben es die Menschen geschafft und die Technik im Griff.
Dann gibt es Freunde – Glückwunsch ihr Burgherren können wir uns unendlich bis in die Sterne über Freundschaften freuen.
Das Triangular entfaltet sich über die König und Chef Sortiererei der Winkelmann und der Zirkel mit als Pyramide gesehen
jetzt weiters und gibt die verloren geglaubte Ordnung wieder frei – nach Dan Brown auch das verlorene Symbol.
Danke dem Herren für Freunde, welche sich als Zinnen äußerlich in Architektur durch begehbare Häuser Obergeschosse und
Nebeneingänge zeigen können.
Hier können wir sehen welche Archtektur (quer durch die Zeit angedacht ist bei Gebietern und Burgherren) – die Lösung war das Dofre-Symbol als geistiges Muster. Ein Doppel-System das sich ewig weiterdrehen kann – innerhalb die Kreise die Milliarden bergen – die Eckleute spricht man ob der Aufgaben oft nicht an und die Stars und Könige sind im Zentrum der Kreise.


Sehen wir nun nach den Zinnen…
DANKE an Pixabay.de für die Fotos.
Hier können wir also sehen – was in der Zukunft am Wahrscheinlichsten angesagt ist.


























