
Zeichenabfolge für Handlung
Hier dofre – Grundstellung Pastell Blau oben und Rot unten – im Stande.
Rechteck im Stande – Führung
Rechteck im Liegen – Führung bildend
Farbenstärke
- Erruierung (Vergangenheit & Wissen) – Pastell
- Grundbestimmung (Ist-Zustand & Positionierung) – Mittelgefärbt
- Voranschreiten (Soll-Zustand & Projektierung) – Stark gefärbt
Rechts gedreht mehr Verteidigung
- Tarnung farbloser Quader
- Verteidigung auf Kante das Recheck mehr Stehend
- Konsolidierugn genau auf Kante das Rechteck
- Angriff (Aktion) auf Kante mehr Liegend das Rechteck
- Aufbau Verwaltung stehendes Rechteck
Links gedreht mehr Expansion
Die inhärente Ordnung der natürlichen System Gegebenheit,
dass das hellblaue System das hellrote überbaut ist.
Wird nur bei Not im Liegen das Hellrote dem Blauen vorangenommen
oder bei Notaktion – das Hellrot oben gezeigt.
Das wären 18 Darstellungen ohne Farben – mit Schwarz-Weiss und 3 Farbeinstellungen
4 x 18 – 72 einfache Möglichkeiten. Die zuweilen mit Einzelquader Veränderung auf mehr
kommen. Inhärente Möglichkeiten der Farbgebung x plus umgedrehte Version x = x.
Das sind also 72 geometrische Darstellungen plus x (32?) Möglichkeiten der einfachen Farbgebung.
Es sind demnach x Möglichkeiten in Grafikdarstellungen mit Bedeutung möglich ich mach wohl erstmal 18 fertig.
Die Zeichen werden mit PaintShop Pro – Paint – Adobe Imagestyler umgesetz und auf dofre.abendrun.de veröffentlicht.
Immer mit dem aktuellsten Stand.
Drückt mir die Daumen sinngemäß.