
Netzwerk oder das Netz
Netzwerk der Familien
NET (Netz als Sinnbild?)
N@ wie Jedermann
Die vernetzten Vielen
Auskleidend zur Republik
Aus der Anonymität heraus
Die Geburt der Wahrheit ein schwerer Prozess der Erkenntnis
Netzwerk Daraus:
- Sympathien Internet Likes Teilen Bewertungen Freundschaften
- Followern
- Gesellschaft mit Schwarmintelligenz
- Familienherrschaft Hierarchie
- Geheimbünde
Kulturbruch der Digitalisierung
Publikative eigenen Rechts
Mediakative meinte ich zum Journalismus
Kulturrevolution?
Seit Buchdruck die größte Innovation für den Menschen
Internet – jeder kann sich unter gegebenen Voraussetzungen beteiligen.
Seit geraumer Zeit ist die halbe Weltbevölkerung laut Quelle von
unimedien.cracker.info im Internet.
Feiern sollte man diesen Gewinn der Meinungsfreiheit.
Umbruch?
Wie lautet die Änderung?
Frischer Wind?
Wie wird das aufgenommen?
Der kritische Blick auf die Digitalisierung lässt Wachsen und Talente erwarten.
Mein Versuch mitzusprechen in der Welt
Internetzianer war mein Versuch es zu Beschreiben http://internetzianer2.cracker.info
Meine „Landesbezeichnung“ WOODLANDS – Ehrschätzung Material – Holz, Kupfer, Internet
Kommunikation – ist radikal Kontextgebunden
Weltbühne Internet in der wie ich manchmal sage jeder Berühmt werden kann mit seiner Lebensgeschichte – wenn auch meist im kleinen Rahmen.
Homogenisierung durch ein weltweites Netzwerk im Internet
Transparenz – und Verletzlichkeit dessen muss erst Does and Dont´s mühsam
erlernt werden – aber das schon in frühem Alter.
Dauerkreise wie Dosen das Fernsehen wie Schleife in Zeit.
Dauerkreise über das Kommunizieren und Gegenkommunizieren.
Hier lauert eine gewisse Gefahr.
Distanzierung hilft auch hier habe ich gerne als NATURETEC beschrieben.
Teilung Frau Natur – Mann Netzwerk – sie hilft mir da ab und an.
Doppeltes Verstehen – ist manchen Menschen möglich hrrdn.cracker.info
denn so geht es erträglich in weitere Zeit.
Ein komplexes Mediensystem – mit schärferer Sortierung.
Philosophie – immer ein Thema wert.
(Das Netz wie ein Riesenhirn sozusagen?)
(Es sind Differenzen aber auch Verbindungen)
(Täglich Neue und verschiedener Ausprägung)
Medienkompetenz
Wann ist es Erwachsen?
Mediendirektwiedergabe ist häufig ein Problem – der Glauben an die Wahrhaftigkeit.
Mein erster Netzwerk Präsident war Trump https://seth-andreas.blogspot.com/2022/02/knockout-und-ko-der-trump-sieg-wie-die.html
Das neue Forum Romanum das Internet
In der Welt lässt sich lesen:
„Die deutsche Politik wie die Publizistik stehen vor den Scherben ihrer Weltanschauung, ihnen ist der Bezug zur Realität verloren gegangen. Der Schlag ist härter als noch beim Brexit. Er scheint vielen noch Verrückter.“
Die Digitalisierung wie ein mitreissender Wirbel und man kann leicht vortgetragen werden.
Unterhaltung ist Internet für mich – es bleibt Unterhaltung – auch um bestehende Strukturen nicht zu Fordern.
Wie wichtig ist Ideologie oder Hervortuerei?
Wahrheitskrise der Gesellschaft geboren was wird daraus – ein Fels in der Brandung aber eben zu großen Teilen unter dem Wasser – weil die Basis sonst angreifbar wäre.
Wahrheitsbewegung war mir ein Elixier teilweise bis zu den kosmischen 7 Gesetzen und befreiendem Geist über Materie.
Das Wahrheitsministerium war mir ein Gedicht https://seth-andreas.blogspot.com/2017/01/fakenews-und-das-wahrheitsministerium.html
Ideal Wertegerüst Ethos Pathos Martialisch – Medienkompetenz
Denkschule
Prüfen bevor Gesagt
Recherche
Keine Vorurteile
Sich in anderen Versetzen
Ränder testen
Aussenseiter ein Gehör
Brücken zwischen System und Insel
Schweigespirale
Geschlossener Giftschrank-Verweis (Rote Linie – Nichts daneben Gehen)
Phalanx Politik Journalie Weisungsgebundenheit – Geldvermutung
Pauschalurteile, Fatalismus und Schubladendenken ist bei Selbstfindung der Wirklichkeit nicht förderlich.
Sokrates https://gedankenwelt.de/5-grossartige-lehren-aus-dem-leben-von-sokrates/
Demut
Respekt
Zuhören
Wahrheit
Humor
Duality immer die Wahl!
Medienrevolution
http://cracker.info/sendung/digitalerevolution2.mp3
Gesehen bis… 1 Stunde 23 Minute… Sehenswert! Sehe jetzt ohne Manuskript weiter…