
Wie treu ist ein Konsument oder User im Falle Facebook dem Konzern – Laut Heise https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Facebooks-Krise-geht-ans-Fundament-4222650.html
krieselt es bei Facebook Datenschutz soll verschärft werden nach EU Beispiel und die Mitarbeiter sowie Nutzer-Moral lässt nach.
Nur noch ca. 20% Vertrauen fand Fortune heraus.
Jetzt wie hält man zusammen – haben die eine Philosophie?
Wie treu sind jetzt die Nutzer – sehen wir mal die Kommentare (über 400) bei Heise an.
„Fratzenbuch am Ende!“
„Mafia unter sich!“
„Bei Facebook geht es mir wie mit den Massenmedien – Seitdem ich es nicht mehr anschaue, frage ich mich, wie ich das jemals aushalten konnte.“
„es gibt wirklich Hoffnung! Erst die Pest, dann Flash, der IE und nun auch fb!“
Einer schreibt von „Facebook-Bashing sind sich Netzgemeinde und Medien einig.“ Kann ich hier auch bestätigen – aber wer springt noch aus der Ecke jetzt fb an in diesen Kommentaren? Jetzt auf Seite 2 von 5 der Kommentaren.
„Jetzt zeigt der Teufel sein wahres Gesicht… „
„Irgendwie war mir Zuckerberg immer unsympatisch“
„Bei mir sind alle der genannten Unternehmen für immer unten durch.“
„Finanzierung auch über US-Geheimdienste?“
Ein Baum von der Axt bearbeitet sowas kommt mir schon in den Sinn.
„Facebook sollte verboten werden – da sind Faschisten am Werk“
„Gefällt mir! Gefällt mir gut! Gefällt mir sogar ausgesprochen gut …
… wenn dieser elende Reklame- und Datenramschladen mit Bravour den Bach runter geht.“
„Facebook ist tot“
„Na endlich!“
„wird zeit dass die mal eingetütet werden.“
„alle dreschen auf Fressenbuch ein“
Solidarität Leute wer hat denn fb jahrelange gefüttert auf Reklame und beim Nächsten mit erwähnt? Die Lage ist eben schwierig – nach Anhörung und Datenrichtlinien – jetzt dieses Medienbashing gegen fb.
Es sollte eigentlich etwas User und Programmierer-Solidarität geben – Rom ist auch nicht über Nacht entstanden. Wie kann man für 2 Mrd. User da sein ohne dass diese in ihrer Medienkompetenz erst mitwachsen müssen.
Ich bleibe fb wieder treu – jetzt erst Recht. Ist das bereits der Boykott von Unilever angekündigte Krieg gegen das Internet?
Vielleicht braucht es neben dem Admin etwas wie einen „Philosophie-Beauftragten“ am Besten regional ein Ansprechpartner ab gewisser Seitengröße.